Förderverein "Weitblicker"
Schulförderverein "WeitBlicker" e.V.
Gemeinsam für unsere Kinder!
Wofür gibt es einen Schulförderverein?
Im Förderverein wirken Eltern, Lehrkräfte, Schüler und Engagierte gemeinsam an der positiven Gestaltung des Schullebens.
Der Schulförderverein unterstützt die Bildung und pädagogische Begleitung aller Kinder und Jugendlicher an der Grund- und Regelschule Greiz-Pohlitz.
Sei es mit Ideen, Wissen, Engagement, Geld- und Sachspenden oder durch eigene Initiativen, die genau auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt sind.
Wer ist im Vorstand?
Vorsitzende: Alexandra Häckel
Stellvertretende Vorsitzende: Manuela Zahn
Schatzmeister: Frank Kallmeier
Schriftführerin: Ute Reinhold
1. Beisitzer: Sven Fischer
(Stand 26.9.2024)
Was können wir gemeinsam tun?
Schulische und außerschulische Aktivitäten finanziell und praktisch unterstützen
Ideen der Schüler und Lehrer realisieren
Schulfeste und Tage der offenen Tür mitgestalten
Fördermittel für Projekte und AGs generieren
Wer kann Mitglied werden und wie können Sie mitmachen?
Eltern und Schüler der Grund- und Regelschule, Lehrkräfte, Hortner, Ehemalige und andere Förderer (Unternehmen, freiberuflich Tätige, engagierte Bürger)
können jederzeit Vereinsmitglied werden.
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement in Verein und Vorstand.
Auch als passives Mitglied, mit dem Eintritt in den Verein, unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins. Regelmäßige oder unregelmäßige,
kleine oder große Spenden sind jederzeit mit oder ohne Mitgliedschaft bei uns willkommen.
Es gibt auch die Möglichkeit über Bildungsspender die Vereinsarbeit zu unterstützen.
Schulverein WeitBlicker - Online-Shopsuche
Gemeinsam für unsere Kinder!
Bankverbindung:
Förderverein WeitBlicker e.V.
Sparkasse Gera-Greiz
DE92 8305 0000 0000 6118 59
Wie erreichen Sie uns?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: oder wenden Sie sich an das Schulsekretariat unter der Telefonnummer 03661- 479279.
Link zur Satzung: Satzung SFV WeitBlicker e.V. Beschluss 26.9.2024
Link zum Aufnahmeantrag: 2024-10_Aufnahmeantrag_Erwachsene
2024-10_Aufnahmeantrag_Kind_Jugendliche