Förderverein
Wofür gibt es einen Schulförderverein?
finanzielle Unterstützung
- bei der Anschaffung von Lernmitteln, Computern
- schulergänzenden Bildungs- und Betreuungsangeboten
(z. B. Musicalfahrt)
- Tag der offenen Tür
- Schulfeste
- Projekte (Gewaltprävention, Mobbing, Mediennutzung, …)
- Klassenfahrten
- Auslandskontakte
- schulergänzenden Bildungs- und Betreuungsangeboten
(Musicalfahrt)
- Verbesserung und Erneuerung Schulhof/-gelände
Förderverein ist auch organisatorisches Hilfsmittel
- z. B. um Hilfs- und Honorarkräfte einzustellen
(z. B. AG Kochen und Backen)
- Projekte zu fördern und zu organisieren
- Kantinen, Schulcafés und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben
Wer kann Mitglied werden?
Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Kinder, Jugendliche, Freunde, Ehemalige und andere Förderer (Unternehmen, freiberuflich Tätige, sonstige engagierte Bürger)
Welche Verpflichtungen übernehme ich mit einer Mitgliedschaft?
Ich erkläre mich bereit, jährlich den Mitgliedsbeitrag bis zum 15.02. zu überweisen. Im Bedarfsfall werden Mitglieder zur aktiven Mitwirkung bei z. B. Schulveranstaltungen eingesetzt, unter Berücksichtigung der jeweiligen privaten Möglichkeiten.
Wir freuen uns auch über Nichtaktive Mitglieder.
Wie oft finden Vereinssitzungen statt?
1-2x jährlich
Eine Teilnahme ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
Höhe des Mitgliedsbeitrages jährlich 10,00 €
Bankverbindung Sparkasse Gera-Greiz
IBAN DE92 8305 0000 0000 611859
Interesse ? Mitgliedsantrag in der Schule erhältlich, ausfüllen, unterschreiben und abgeben
Wir würden uns freuen, Sie ab dem kommenden Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit, Ihren Kindern maximale schulische Erfolge und für Fragen steht Ihnen die Schulleitung natürlich
gern zur Verfügung.
Das Sekretariat ist unter der Telefonnummer 03661- 479279 täglich erreichbar.
Der Schulförderverein stellt sich vor
Herr Fischer
Vorsitzender
Herr Pfort
Stellvertreter
Frau Fiedler
Kassenwart
Herr Brinckmeyer
Vorstandsmitglied
Frau Pfort
Vorstandsmitglied