Unsere Momente
Kostenlose Sommerferienangebote für Ihre Schülerinnen und Schüler
"Jugend trainiert für Olympia"
Fußball WK II weiblich
Am Dienstag, 13.10.2020, spielten auf der Sportanlage der RS Greiz-Pohlitz zwei Mannschaften um den Sieg .
Leider verloren die Mädchen unserer Schule dieses Spiel 2:4 gegen das Gymnasium Greiz.
Wir bedanken uns für eure Einschatzbereitschaft und euren Willen, doch noch bis zum Schluss die entscheidenen Treffer zu erzielen und gratulieren zum 2. Platz!
G.G.
Jugend trainiert für Olympia Fußball WK III männlich am 8.10.2020 auf dem Tempelwald
Im ersten Spiel gegen das Gymnasium Zeulenroda konnten wir 2 : 1 ( Tore Tobias J. und Finley R.) gewinnen. Das 2. Spiel gegen das Gymnasium Greiz wurde 1 :4 ( Tor Logan G.) verloren. Da das Greizer Gymnasium gegen Zeulenroda ebenfalls verlor, hatten alle 3 Mannschaften die gleiche Punktzahl und die Tordifferenz entschied über die Platzierung.
1. Platz Gymn. Greiz
2. Platz Gymn. Zeulenroda
3. RS Greiz-Pohlitz
- auf dem 1. Bild unsere Fußballer
- auf dem 2. Bild sieht man deutlich ihre Enttäuschung!
G.G.
Fotos von der feierlichen Zeugnisausgabe für unsere Abschlussklassen
10a, 10b und 9 Haupt
Thema: Alkohol - Genuss/Gefahren
Rudi Geier Fußballturnier 2020
Mannschaft D weiblich - 3. Platz
Mannschaft C weiblich - 2. Platz
Beste Torschützin Svenja Heise
( Foto links )
Mannschaft B weiblich - 1. Platz
Beste Torschützin Antonia Zeiner
( Foto links, Bildmitte )
Beste Torhüterin Sandra Wolf
(Foto links, vorn, rotes Dress)
Mannschaft D männlich 1. Platz
Bester Torschütze Noel Dimter
( Foto links )
Mannschaft C männlich 3. Platz
Mannschaft B männlich 2. Platz
Tag der offenen Tür am 11.01.2020
Zahlreiche zukünftige Fünftklässler nutzten mit ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten/Bekannten den Tag der offenen Tür, um sich ihre vielleicht zukünftige Schule genauer anzuschauen.
So besuchten sie viele Fachkabinette und stellten den Lehrern so manche Frage.
Durch die Schule führten gut geschulte Schüler unserer Schule. Auch hier konnte man Informationen erhalten.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so dass der eine oder andere auf ein Schwätzchen im Hauswirtschaftsraum verweilte.